Qualitätsanspruch

Qualität hoch 3: Anspruch, Perfektion, Leidenschaft 

In unserem hochmodernen Holzwerk in Ehningen legen wir höchsten Wert auf gleichbleibend hohe Qualität. Das ist die Basis all unserer Arbeit und unser Anspruch, dem wir uns täglich mit aller Kraft und voller Leidenschaft stellen. Tiefgreifende Leidenschaft für Qualität, modernste Technologien und die fortlaufende Ausbildung unserer Mitarbeiter, das sind die drei Pfeiler unseres Qualitätsanspruchs. Sie ermöglichen es uns, unseren Kunden Produkte anzubieten, die nicht nur ihren Anforderungen entsprechen, sondern auch höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und handwerkliche Präzision gerecht werden. 

Mann schaut zwischen zwei Dielen

Erfahrung und Gespür für Spitzenresultate 

Unsere Produktqualität beginnt im Wald. Bereits wenn wir die Bäume fürs Verarbeiten in unserem Werk auswählen, prüfen wir sie sowohl technisch als auch mit unserer langjährigen Erfahrung und unserem ausgeprägten Gespür für hochwertiges Hölzer. Anschließen filetiert unsere leistungsstarke Bandsäge die Stämme mit höchster Präzision. So erzielen wir Spitzenresultate beim Schnittholz, das keine Vergleiche scheut. Dieses akribische Verarbeiten bildet die Basis für die herausragende Qualität unserer Produkte. 

Mann mit Handschuhen putzt Späne von Holzdiele

Perfekt getrocknet 

In unserem hochmodernen Holzwerk in Ehningen legen wir höchsten Wert auf gleichbleibend hohe Qualität. Das ist die Basis all unserer Arbeit und unser Anspruch, dem wir uns täglich mit aller Kraft und voller Leidenschaft stellen. 
Tiefgreifende Leidenschaft für Qualität, modernste Technologien Wir bieten unseren Kunden technisch getrocknete Hölzer, die sie unmittelbar weiterverarbeitet werden können. Unsere erstklassigen Produkte zeichnen sich durch eine optimale Holzfeuchte von 8 bis 10 Prozent aus. In unseren modernen klimatisierten Lagerhallen stellen wir sorgsam sicher, dass diese Eigenschaften erhalten bleiben. Das gewährleistet unseren Kunden stabile und belastbare Ware, die immer optimal weiterzuverarbeiten ist. 

Unsere hochwertigen Schnitthölzer trocknen wir in einem ersten Schritt an der Luft. Anschließend erfolgt das technische Kammertrocknen, das wir präzise steuern. Das gewährleistet eine hohe Festigkeit des Holzes wie auch seine verlässliche Formstabilität. Risiken von Rissbildung oder Verzug reduzieren sich dadurch auf ein Minimum.  die fortlaufende Ausbildung unserer Mitarbeiter, das sind die drei Pfeiler unseres Qualitätsanspruchs. Sie ermöglichen es uns, unseren Kunden Produkte anzubieten, die nicht nur ihren Anforderungen entsprechen, sondern auch höchsten Ansprüchen an Nachhaltigkeit und handwerkliche Präzision gerecht werden. 

Weitsichtig weiterbilden

Um die hohe Qualität unserer Arbeit dauerhaft zu gewährleisten, bilden wir unsere Fachkräfte selbst aus, unter anderem mit der Ausbildung zum Holzbearbeitungsmechaniker. Darüber hinaus investieren wir kontinuierlich in die Fort- und Weiterbildung unseres Teams, das die spezifischen Anforderungen der Holzverarbeitung genau kennt. Unsere Kunden können sich jederzeit auf höchste Standards in der Bearbeitung und Veredelung unserer Holzwaren verlassen.

Mit unserem ständigen Streben nach Exzellenz überzeugen wir als führendes Holzwerk, das die Brücke schlägt zwischen traditioneller Handwerkskunst und innovativer Holzverarbeitung.

Blick auf gestapelte Holzdielen in Halle mit Gabelstapler